Umbruch Bildarchiv
4.000 Menschen stellten sich am 15. Februar 2025 in Dresden teilweise mit Blockaden einem Neonazi-?Trauermarsch? mit rund 2.500 Teilnehmenden entgegen. Die Polizei ging mit unverh?ltnism??iger Gewalt gegen Blockaden vor.
anonym
Beton-Grau-Preis
Wir haben heute mit ungef?hr 20 Leuten die Gr?n Berlin GmbH besucht und einen Negativpreis verliehen, den Beton-Preis.
Provisorischer anarchistischer Antikriegsrat
Am 15.6.2025 soll der Veteranentag als staatspolitisches Ereignis am Reichstag veranstaltet werden. Veteranen sind alle deutsche Soldat*innen, die in der Bundeswehr ?gedient? haben. Dieser militaristische Schei? reiht sich ein in eine wachsende Militarisierung in vielen L?ndern. Um ?kriegst?chtig? zu werden, sollen und werden die Menschen fit gemacht f?r laufende und kommende Kriege. Da halten wir selbstverst?ndlich dagegen. Machst Du mit?
anonym
R?umung des S?ndis erwartbar. Vorbereitende Kontrollbegehung und Verlesung einer Ansage durch RWE.
Der Wald lebt und er k?mpft weiter um sein Bestehen! Jeder Baum der hier gerodet wird ist einer zu viel!
Thomas
Es ist ein nass-kalter Februarmorgen. Von Ferne sind schon zahlreiche Polizeikr?fte zu erkennen. Um ?berhaupt zum Eingang des Bundesgerichtshofs (BGH) zu gelangen, m?ssen Menschen sich ausweisen, stehen sie nicht auf irgendeiner der Listen die die Beamt:innen mit sich herum tragen, ist kein Weiterkommen. Wer an der ?ffentlichen Hauptverhandlung des 3. Strafsenats im Fall Lina E. teilnehmen wollte, musste sich schon im Januar, unter Angabe der Personalien, anmelden. Es ist 8:30 Uhr und erste Demonstrant:innen stehen vor den massiven Polizeiabsperrungen, stellen Lautsprecher auf und es ist die erste Rede der Roten Hilfe zu h?ren, die das Verfahren und auch den martialischen Polizeieinsatz vor dem Gerichtsgeb?ude einordnet.
Kiezbewohnerin
Nach dem Aufmarsch am 14. Dezember hat das "Aktionsb?ndnis Berlin" noch nicht genug und plant f?r den 22. Februar erneut in Berlin Aufzumarschieren. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Bahnhof Friedrichstra?e in Mitte (angemeldet), bzw. am Bahnhof S?dkreuz (vom Anmelder Sent?rk mobilisiert).
Budapest_Soli
Zusammen mit ungarischen Genoss:innen gegen die NS-Verherrlichung in Budapest!
?
F?r deutsche und andere europ?ische Faschist:innen stehen am Wochenende 8./9. Februar 2025 wieder wichtige Termine an: die Veranstaltungen rund um den sogenannten ?Tag der Ehre? in Budapest (Ungarn). ?Blood &Honour?, ?Hammerskins?, Kameradschaftsstrukturen, Kampfsportler, Aktivisten von ?Der III. Weg? und ?Die Rechte? aus Deutschland beteiligen sich Jahr f?r Jahr an diesen Events.
Criminals for Freedom
Als Gruppe sind wir in Kontakt mit Gefangenen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten (JVAs) in Deutschland. Uns ist in den letzten Monaten vermehrt aufgefallen, dass einige JVAs die Postkarten und Briefe nicht mehr im Original, sondern nur als Kopie an die Gefangenen ausgeben, beispielweise die JVAs Vechta, Waldheim, Heimsheim, Sehnde, Uelzen und Bremen.
Umbruch Bildarchiv
Mehrere hundert Menschen protestierten gegen ein Milliard?rs-Dinner und exklusives Lobby-Event des Axel-Springer Verlags in Berlin. Auf Einladung der ?Welt? und des Axel-Springer-Verlags kamen am 27. und 28. Januar 2025 Topmanager von Konzernen wie Siemens, RWE oder Rheinmetall mit Spitzenpolitiker*innen fast aller Parteien zusammen, mit dabei auch Alice Weidel und Elon Musk zugeschaltet per Videobotschaft.
anonym
Stoppt den Staatsterrorismus
Solidarit?t mit den Untergetauchten und Gefangenen
?
Vor fast einem Jahr, am 26. Februar 2024, wurde Daniela Klette in ihrer Kreuzberger Wohnung verhaftet und sitzt seither in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta in Untersuchungshaft.
Ihr werden verschiedene Enteignungsaktionen, aber auch die erfolgreiche Sprengung der JVA in Weiterstadt 1993, die von der Roten Armee Fraktion (RAF) ver?bt wurde, vorgeworfen.
Der erste Prozess steht vor der T?r und soll im M?rz diesen Jahres vor dem Landgericht Verden beginnen.
?

Features >>

IMC network

USA

© 2001-2025 Independent Media Centre Ireland. Unless otherwise stated by the author, all content is free for non-commercial reuse, reprint, and rebroadcast, on the net and elsewhere. Opinions are those of the contributors and are not necessarily endorsed by Independent Media Centre Ireland. Disclaimer | Privacy